olivervoitlarchitektbda
Architektur Mediation / Moderation Projektentwicklung Stadtplanung Vergaberecht
Wohnen trainieren
Fertigstellung 06/2005
Nutzfläche 480 m²
Neubau eines ambulant betreuten Wohnheimes für Menschen mit Handicap war landesweit ein Pilotprojekt der Lebenshilfe Aalen e.V.
Die Konzeption beinhaltet 3 Geschosswohnungen mit jeweils 4 gleich großen Einzelzimmern, großen Wohnküchen und Gemeinschaftsbereichen, jeweils 2 Bädern sowie nach Süden orientierten Freibereichen.
Die einzelnen Wohngeschosse können je nach Mietbedarf in 4 x 1, oder in 2 x 2 Personen-Appartements geteilt werden. Sämtliche Geschosse sind komplett barrierefrei und rollstuhlgerecht ausgebildet.
Die Holzständerbauweise ermöglichte eine -leider durch den strengen Winter unterbrochene- tatsächliche Bauzeit von nur 7 Monaten.
Aufgrund der Laubengangerschließung konnte der Treppen- / Aufzugsturm konstruktiv abgekoppelt und in der statisch notwendigen Massivbauweise realisiert werden.
Materialien:
Treppen- / Aufzugsturm in Sichtortbeton,
Wohngebäude in Holzständerbauweise, außen mit Kerto-Platten und Holzschalung unbehandelt
Architektur
voitloderheissarchitektenmünchen
Oliver Voitl / Oliver Heiss
Objektüberwachung / Umsetzung / Sigeko
Wolfgang Helmle, Freier Architekt, Ellwangen
![]() | ![]() |
---|---|
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |